Ulrike Stemmer

Zertifizierte Mediatorin, Systemische Coach, Facilitatorin, Trainerin, Yogalehrerin

📍 Köln (+ 100 km)
💻 Digital und vor Ort

Ab € 150 EUR/Stunde
✔ Mediatorin seit 2024
💬 deutsch, englisch

  • Ich bin Mediatorin, weil ich daran glaube, dass Veränderung möglich ist und sie natürlich geschieht, wenn wir uns ernst nehmen und bereit sind, hinzuschauen. Nach vielen Jahren in der Agentur- und Beratungswelt habe ich mich 2020 selbstständig gemacht und unterstütze seitdem Organisationen, Teams und Menschen mit meinen Kompetenzen als Mediatorin, Facilitatorin und systemische Coach.
    Mit Stolz unterstütze ich außerdem bei den Facilitators for Future ehrenamtlich Gruppen rund um die Klimagerechtigkeitsbewegung mit Prozessbegleitung und Mediation und unterrichtet seit 9 Jahren Yoga und Meditation.

  • Fachgebiete

    • Wirtschaft

    • Teamkonflikte

    • Schul- und Bildungswesen

    • 2025 – Facilitape®: Workshop-Gestaltung mit Tape

    • 2025 – HelloAgile: Lego Serious Play Facilitatorin

    • 2024 – Ausbildung zur Mediatorin (klären & lösen), zertifiziert im Bundesverband Mediation

    • 2022 – Schulz von Thun Institut: KBT Grundkurs Kommunikationspsychologie

    • 2022 – MHFA Ersthelferin für psychische Gesundheit

    • 2020 – die coachingakademie Hamburg: Weiterbildung Aufstellungsarbeit & Visualisierung

    • 2020 – Deutsche Gesellschaft für positive Psychologie: Weiterbildung Positive Psychologie

    • 2019 – 2020 – die coachingakademie Hamburg: Ausbildung zum systemischen Coach (DBVC-zertifiziert)

    • 2010 – 2012 – FH Düsseldorf: Master of Arts, Kommunikations-, Multimedia-Marktmanagement

    • 2006 – 2009 – Macromedia Köln: Bachelor of Arts, Medienmanagement, PR & Kommunikation

  • Beruflicher Hintergrund

    • 2024 – 2025: Work4Germany Fellow, Bundesministerium für Arbeit und Soziales

    • 2020 – heute: Selbstständig: EinSchrittweiter

    • 2018 – 2020: Senior Strategist, SinnerSchrader (Accenture Song)

    • 2014 – 2018 : Senior Strategist, denkwerk

    • 2012 – 2014 : Beraterin, BUTTER.

    Verbandstätigkeit

    • seit 2024 – Mitglied im Bundesverband Mediation (BM)

    • seit 2020 – Facilitators for Future (ehrenamtliche Prozessbegleitung & Konfliktmoderation)

    • seit 2020 – Mitglied DBVC (Deutscher Business Coaching Verband) und IOBC (Internationaler Business Coaching Verband)

  • Konflikte am Arbeitsplatz sind menschlich – aber kein Dauerzustand. In meiner Mediation schaffe ich einen sicheren Raum, in dem sich alle Beteiligten frei äußern können und wieder miteinander ins Gespräch kommen. Mir geht es nicht um Schuldzuweisungen oder „Recht haben“, sondern darum, gemeinsam realistische Lösungen zu entwickeln – strukturiert, wertschätzend und auf Augenhöhe. Dabei nutze ich beziehungsorientierte Ansätze, die Perspektivwechsel ermöglichen und Vertrauen in die eigene Konfliktfähigkeit stärken. So entsteht ein nachhaltiger Prozess, der das gegenseitige Verständnis stärkt und tragfähige Vereinbarungen ermöglicht – sowohl für das Miteinander im Arbeitskontext als auch für die persönliche Weiterentwicklung der Beteiligten.

  • “Ich habe mich mit meinem Konflikt sehr gut bei Ulrike
    aufgehoben gefühlt.”

    “Sie ist zu jeder Zeit zugewandt und respektvoll
    und gleichzeitig absolut klar und nennt die Themen beim Namen.”


    “Wir konnten an diesem Tag wirklich viel auflösen und auch
    (endlich) wirklich streiten - Danke!” (Teamleitung Marketing einer Bank)

  • Eine gute Zusammenarbeit erfordert Vertrauen und Transparenz. Im kostenfreien Vorgespräch (telefonisch, bis ca. 30 Min.) bekommen wir einen ersten Eindruck voneinander und entscheiden über eine Zusammenarbeit.

    Stundensatz: ab 150€ (inkl. USt.)

Frage jetzt für ein vertrauliches Vorgespräch an

📍 Standort
Köln (+ 100 km)

📞 Telefon
+49 174 3363519

📧 E-Mail
ulrike@einschrittweiter-coaching.de

🌐 Website
www.einschrittweiter-coaching.de

Deine Meinung ist uns wichtig

Teile uns deine Einschätzung zur abgeschlossenen Mediation mit – es dauert nur 2 Minuten. Dein konstruktives Feedback hilft uns bei der internen Qualitätssicherung und unseren Partner:innen bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung. Vielen Dank! Dein Team von heymediation.