Christian von Baumbach

Zertifizierter Mediator, Supervisor, Trainer

📍 Berlin (+ 50 km)
💻 Digital und vor Ort

€ Auf Anfrage
✔ Mediator seit 2016
💬 deutsch, englisch

  • Ich stamme aus einer Familie mit 6 Kindern und vielen Konflikten rund um persönliche Themen und den Familienbetrieb. Deshalb kenne ich viele Konflikte im privaten Bereich nicht nur aus einer professionellen Sicht, sondern auch aus eigener Erfahrung. Als Mediator ist es mir eine Herzensangelegenheit, Privatpersonen wichtige Gespräche zu ermöglichen und sie durch Veränderungsprozesse zu begleiten.

  • Meine Schwerpunkte

    • Zusammenarbeit und Nachfolgeregelungen in Familienunternehmen

    • Fairer Umgang in der Familie

    • Internationale Familienmediation

    Fachgebiete

    • Familienmediation

    • Scheidungsmediation

    • Erbmediation

    • 2024 Mediator QVM

    • 2023 Supervision (Steinbeis Akademie)

    • 2021 Mediator SIMI (Singapore International Mediation Institute)

    • 2021 Mediator BM

    • 2020 Mediator BAFM

    • 2019 Train the Trainer (IHK)

    • 2016 Cross-Border Family Mediator

    • 2016 Ausbildung Interkultureller Mediator

    • 2006 Diplom: Regionalwissenschaft Japan

  • Ich studierte Regionalwissenschaft Japan in Bonn und Tokyo und arbeitete sechs Jahre in Japan, unter anderem als Übersetzer und Mitarbeiter eines Großunternehmens. Meine Mediationsausbildung absolvierte ich unter anderem bei Interculture e. V. und MiKK e. V. Heute bin ich als Lehrbeauftragter für Mediation und interkulturelle Kommunikation an Hochschulen (unter anderem Euro-FH und Universität Potsdam) tätig.

    Als Panel-Mediator am Japan International Mediation Center (JIMC Kyoto) sowie Partner im internationalen Mediationsnetzwerk von PracticeForte Advisory in Singapur beteilige ich mich an internationalen Mediationsnetzwerken.

  • Konflikte sind ein wichtiger Bestandteil menschlicher Existenz. In dem Moment rauben sie Kraft und Energie, doch wenn es gelingt, Konflikte konstruktiv und gemeinsam zu lösen, gehen alle Beteiligten gestärkt daraus hervor und können ihr Zusammenleben erfolgreicher und zufriedener gestalten. Gerade in Familien profitieren alle davon, wenn sie sich gegenseitig besser verstehen und auf ihre jeweiligen Interessen und Bedürfnisse eingehen können.

  • "Mediation in einer existentiellen Paar-Situation mit sehr großem Konfliktpotential. Von Anfang an waren die Sitzungen von einer sehr empathischen, konstruktiven, analytischen und klaren Haltung gegenüber beiden Parteien geprägt. Am Ende jeder Sitzung stehen die Bilanz und gemeinsame Überlegungen aller für konkrete Vorschläge zur Konfliktreduktion." - G.D.

  • Eine gute Zusammenarbeit erfordert Vertrauen und Transparenz. Im kostenfreien Vorgespräch (telefonisch, bis ca. 30 Min.) bekommen wir einen ersten Eindruck voneinander und entscheiden über eine Zusammenarbeit.

    Stundensatz: Auf Anfrage

Frage jetzt für ein vertrauliches Vorgespräch an

📍 Standort
Berlin (+ 50 km)

📞 Telefon
+49 151 74273008

📧 E-Mail
mail@baumbachmediation.com

🌐 Website
www.baumbachmediation.com

 

Deine Meinung ist uns wichtig

Teile uns deine Einschätzung zur abgeschlossenen Mediation mit – es dauert nur 2 Minuten. Dein konstruktives Feedback hilft uns bei der internen Qualitätssicherung und unseren Partner:innen bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung. Vielen Dank! Dein Team von heymediation.